Ablageendeffektor
AZUR Forschungsprojekt
Blitzschutz-Ablageendeffektor
AZUR Forschungsprojekt
Blitzschutz-Ablageendeffektor
Im Bereich der großen Schalenstrukturen entwickelt das Zentrums für Leichtbauproduktionstechnologie einen robusten Ablegeprozess für die automatisierte Ablage des Blitzschutz-Prepregs für A350-Schalen.
Ergebnisse aus dem Projekt AZUR dienen als Grundlage. Ein durch die Bucher Gruppe entwickelter Ablegeendeffektor wird in die Robotikanlage des ZLP Augsburg integriert und weiterentwickelt.
Die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung des Blitzschutzablegers (Ablageendeffektor) erfolgte durch die Bucher Gruppe. Im Entwicklungsprojekt wurden die einzelnen Prozessschritte untersucht und die Ergebnisse dann zusammengefasst.
Nach der Validierung dieser Versuchsergebnisse wurde ein analoger Ablagewagen aufgebaut, über den das Zusammenspiel der Prozessschritte im Gesamten erfasst und untersucht werden konnte.
Als Arbeitspaket des Projektes RoCk (Robuste CFK-Gesamtprozesskette) soll eine automatisierte Ablage des Blitzschutzprepregs entwickelt werden.
Um den Anforderungen zu genügen, wurden folgende Merkmale erarbeitet:
Im Entwicklungsprojekt wurden die einzelnen Prozessschritte separat untersucht und die Ergebnisse dann zusammengefasst.
Nach der Validierung dieser Versuchsergebnisse wurde ein analoger Ablagewagen aufgebaut, über den das Zusammenspiel der Prozessschritte im Gesamten erfasst und untersucht werden konnte.
Wie geht es weiter?
AZUR oder AZIMUT konnten bereits Fertigungsverfahren untersucht und vorangetrieben werden. Erkenntnisse daraus bilden die Grundlage für Untersuchungen zu verschiedenen automatisierten Fertigungsverfahren bei den Projektpartnern.
Die Ziele des Projekts RoCk sind:
weitere Forschungsprojekte
Robotergeführte, scannerbasierte optische Kohärenztomografie für das Remote-Laserstrahlschweißen zur Flexibilisierung von Prozessketten im Karosseriebau.
BOB Engineering unterstützt dieses Projekt mit der Entwicklung eines flexiblen Roboter-Greifer-Systems.
Weidenweg 9A
86609 Donauwörth (Germany)
+49 (7161) 99645 – 100
info@dasengineering.de
Osttangente 1
73054 Eislingen / Fils
+49 (7161) 99645 – 100
info@dasengineering.de
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OK